Hallo, liebe Studierende,
wir bedanken uns herzlich bei euch, dass Ihr bei der Veranstaltung „Russland zu Gast in Essen“ am wunderschönen Sonntagabend als Zuschauer teilgenommen habt.
Rückblickend bedanken wir uns auch bei Tatjana Schumowa, Leiterin des Moskauer Zentrums für Filmfestivals und internationale Programme, die uns an dem Abend begrüßte, sowie bei den Siegern des jährlichen Moskauer Internationalen Ballett-Wettbewerbs „Dance Moscow“ , die zum ersten Mal in Deutschland auftraten.
Des Weiteren erinnern wir euch, dass der Regisseur und Leiter des Mosfilm-Studios Karen Schachnasarow sowie andere Repräsentanten aus Russland anwesend waren.
Einer davon hat sogar ein Selfie auf der Bühne geschossen 😀
Nach dem Begrüßungsteil kam das Wichtigste – Der Film nach Lev Tolstojs Roman „Anna Karenina“. Im diesen Film steht zum ersten Mal nicht Anna im Vordergrund, sondern ihr Geliebter, der Rittmeister Wronskij.
Außerdem hattet Ihr die Möglichkeit die Ausstellung „Anna Karenina als Spiegel der Epoche“ zu sehen. Diese Ausstellung stammt aus den Beständen des Moskauer Tolstoj-Museums. Dort waren Grafiken, Aquarelle und Lithographien bekannter russischer Künstler, vom Jugendstil bis zur Gegenwart, Buchillustrationen und deutsche Ausgaben des Romans zu sehen.
Wir hoffen, dass Ihr genau so viel Spaß hattet wie wir!!!
Schöne Grüße aus der Lichtburg!
-FoTO-