Alle Beiträge von Chris

Slavistik-Grillen 08.07.2016

Liebe Studierende,

wir, der FSR Slavistik/Russische Kultur, möchten euch ganz herzlich zu unserem diesjährigen Slavistik-Grillen einladen!

Wir sorgen für einen Grundstock an Essen und Trinken und würden uns über euer zahlreiches Erscheinen sehr freuen. Gerne könnt ihr auch eine Kleinigkeit mitbringen 🙂

20160628_Slavistik_Grillen_Final

Slavistik Party – Fotos (22.04.2016)

Wir dürfen euch nun die Fotos von der Slavistik Party präsentieren! Ganz herzlichen Dank an Jan Turek für die vielen tollen Fotos! 🙂

Wenn ihr wünscht, dass ein Foto gelöscht werden soll – schreibt doch einfach eine E-Mail an berg.viktor @ gmx.net. Ich werde die Fotos dann unmittelbar löschen!

Viel Spaß beim Gucken und bis zur nächsten Party! 🙂

Dir gefällt Slavistik Party? Werde doch Fan auf Facebook und bleib immer auf dem laufenden 🙂 https://www.facebook.com/Slavistikparty/

Tandem Deutsch-Russisch

Liebe Studierende,

im Sommersemester 2016 kommen acht Studierende unserer Partneruniversität RGGU (Moskau) nach Bochum, um an unserem Institut ein Auslandssemester zu absolvieren. Auch dieses Jahr wollen wir eine Tandeminitiative starten und suchen somit nach Tandempartnerinnen und Tandempartnern, die gerne Russisch lernen wollen. Eine Tandempartnerschaft bringt nicht nur Vorteile für die deutschen Studierenden, die dadurch ihre Russischkenntnisse verbessern können. Die russischen Studierenden können in einer Tandempartnerschaft mit deutschen Studierenden besser Deutsch lernen.

Falls Interesse an einem Tandem besteht, kann man sich gerne bei Eleonora Faust per E-Mail melden: Eleonora.Faust@rub.de.

Selbstverteidigungskurs in Kooperation mit dem Weissen Ring

Liebe Studierende,

ab März bietet der AStA erstmals einen Kurs zur Gewaltprävention für Studierende an. Der Kurs ist Teil einer Kooperation zwischen dem AStA der RUB und dem Opferhilfe-Verein Weisser Ring, der auf langjährige Erfahrung in diesem Bereich zurückgreifen kann.

Interessiert? 🙂 Hier gibt es alle weiteren Informationen:

https://asta-bochum.de/neuigkeiten/selbstverteidigungskurs-in-kooperation-mit-dem-weissen-ring/

Vorlesungsfreie Zeit

Liebe Studierende,

wir hoffen, dass ihr das Wintersemester soweit gut überstanden habt! Die Vorlesungszeit ist zuende und auch der Fachschaftsrat verabschiedet sich offiziell in die „Ferien“ (das bedeutet nicht, dass wir jetzt untätig sein werden 😉 ).

In dieser Zeit werden keine regulären Sprechstunden angeboten. Wenn ihr aber Fragen haben solltet, könnt ihr gerne Tamina per E-Mail (tamina.slink at rub.de) kontaktieren!

Wir wünschen euch eine produktive und entspannte vorlesungsfreie Zeit und freuen uns, euch im Sommersemester 2016 wieder zu sehen! 🙂

Praktika-Beratung am Seminar für Slavistik / Lotman-Institut

Liebe Studierende und alle Interessierten,
ab Januar 2016 startet die Praktika-Beratung von Eleonora Faust, welche ab jetzt jeden Mittwoch in der Zeit zwischen 12:00 – 14:00 Uhr im Raum GB 8/62 stattfinden wird.
Frau Faust steht auch außerhalb der Beratungszeit gerne für Fragen zur Verfügung und nimmt auch Anftragen per E-Mail entgegen.

Kontakt über:
Eleonora.Faust@rub.de.

Facebook-Gruppe „Praktika in Russland“
https://www.facebook.com/groups/Lotman.Institut.Praktika.in.Russland/

Jahresrückblick 2015

Liebe Studierende,

das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Wir sehen das als Gelegenheit, einmal Dankeschön zu sagen und wollen einmal auf das Jahr zurückblicken – welches auch für uns mit vielen Veränderungen verbunden ist. Dieses Jahr mussten wir uns von langjährig aktiven Mitgliedern verabschieden und neue Mitglieder sind dazu gekommen. Aber wir haben uns auch anders verändert:

Raumumgestaltung

Den Fachschaftsraum haben wir neu gestaltet und auch unsere Homepage hat ein neues Gesicht bekommen. Im April haben wir das Sommersemester mit unserer Slavistik-Party eingeläutet und wunderbar zusammen gefeiert! SlavistikPartyApril

Zwischenzeitlich hatten wir Besuch von Studierenden aus Duschanbe, mit denen wir einen schönen Abend in der Studentenkneipe Hardy’s verbracht haben.

Das Jahr 2015 ist auch mit einem großen Geburtstag verbunden – und zwar mit 50 Jahre Ruhr-Universität Bochum! Zu diesem Anlass wurde die Universitätsstraße gesperrt und die Blaupause gefeiert, auf der wir zusammen mit dem Seminar für Slavistik / Lotman-Institut vertreten waren: Blaupause2 Blaupause1 Weiterhin haben wir natürlich wieder gemeinsam mit euch gegrillt! Grillen1 Grillen2

Gleichzeitig waren wir aber auch am Langen Abend der Studienberatung mit einem Tisch vertreten und haben angehenden Studierenden ihre Fragen zum Studium beantwortet…

LangerAbendStudienberatung

… und auch der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. auf dem Bochumer Stadtparkfest beim Kuchenverkauf ausgeholfen, um Spenden für die ukrainische Stadt Donezk zu sammeln:

BochumDonezkHilfe

Nach der vorlesungsfreien Zeit haben wir zu Beginn dieses Wintersemesters viele neue Studierende der Slavistk / Russischen Kultur begrüßen dürfen und waren gemeinsam im Hardy’s:

ErstiAbend2 ErstiAbend1 Mehr Bilder Das neue Semester war natürlich auch wieder Anlass für eine weitere Slavistik Party!

Slavistik2015-3-900Mehr Bilder

Anfang Dezember sind wir dann mit einem Bus nach Berlin gefahren, um Ausstellungen zu besuchen und die Hauptstadt zu erkunden: Berlin Berlin2

Zu guter letzt haben wir uns mit euch auf dem Weihnachts-Advents-Abend weihnachtlich gestimmt 🙂

W-A-Abend

Herzlichen Dank für so ein aufregendes Jahr! Am 14. Januar 2016 findet übrigens die erste Vollversammlung der Fachschaft Slavistik / Russische Kultur statt (um 16 Uhr im GB8/55). Auf der Vollversammlung wird der aktuelle Fachschaftsrat verabschiedet und ein neuer Fachschaftsrat gewählt. Wenn du also neugierig geworden bist (oder vielleicht sogar Teil des FSR werden möchtest), komm einfach vorbei! In diesem Sinne – eine schöne Weihnachtszeit im Kreise der Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016!

Der Fachschaftsrat Slavistik/Russische Kultur