Liebe Studierende,
das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu und Weihnachten und Silvester stehen vor der Tür. Wir sehen das als Gelegenheit, einmal Dankeschön zu sagen und wollen einmal auf das Jahr zurückblicken – welches auch für uns mit vielen Veränderungen verbunden ist. Dieses Jahr mussten wir uns von langjährig aktiven Mitgliedern verabschieden und neue Mitglieder sind dazu gekommen. Aber wir haben uns auch anders verändert:

Den Fachschaftsraum haben wir neu gestaltet und auch unsere Homepage hat ein neues Gesicht bekommen. Im April haben wir das Sommersemester mit unserer Slavistik-Party eingeläutet und wunderbar zusammen gefeiert! 
Zwischenzeitlich hatten wir Besuch von Studierenden aus Duschanbe, mit denen wir einen schönen Abend in der Studentenkneipe Hardy’s verbracht haben.
Das Jahr 2015 ist auch mit einem großen Geburtstag verbunden – und zwar mit 50 Jahre Ruhr-Universität Bochum! Zu diesem Anlass wurde die Universitätsstraße gesperrt und die Blaupause gefeiert, auf der wir zusammen mit dem Seminar für Slavistik / Lotman-Institut vertreten waren:
Weiterhin haben wir natürlich wieder gemeinsam mit euch gegrillt!

Gleichzeitig waren wir aber auch am Langen Abend der Studienberatung mit einem Tisch vertreten und haben angehenden Studierenden ihre Fragen zum Studium beantwortet…

… und auch der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. auf dem Bochumer Stadtparkfest beim Kuchenverkauf ausgeholfen, um Spenden für die ukrainische Stadt Donezk zu sammeln:

Nach der vorlesungsfreien Zeit haben wir zu Beginn dieses Wintersemesters viele neue Studierende der Slavistk / Russischen Kultur begrüßen dürfen und waren gemeinsam im Hardy’s:
Mehr Bilder Das neue Semester war natürlich auch wieder Anlass für eine weitere Slavistik Party!
Mehr Bilder
Anfang Dezember sind wir dann mit einem Bus nach Berlin gefahren, um Ausstellungen zu besuchen und die Hauptstadt zu erkunden:

Zu guter letzt haben wir uns mit euch auf dem Weihnachts-Advents-Abend weihnachtlich gestimmt 🙂

Herzlichen Dank für so ein aufregendes Jahr! Am 14. Januar 2016 findet übrigens die erste Vollversammlung der Fachschaft Slavistik / Russische Kultur statt (um 16 Uhr im GB8/55). Auf der Vollversammlung wird der aktuelle Fachschaftsrat verabschiedet und ein neuer Fachschaftsrat gewählt. Wenn du also neugierig geworden bist (oder vielleicht sogar Teil des FSR werden möchtest), komm einfach vorbei! In diesem Sinne – eine schöne Weihnachtszeit im Kreise der Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016!
Der Fachschaftsrat Slavistik/Russische Kultur